Freitag, 5. Mai 2006

Zuwanderung heute Thema in DiePresse

Heute ist die Festung Europa Thema in DiePresse, z. B.:
  • Hilfe, Europa wird überschwemmt! - Die EU-Länder verschärfen ihre Zuwanderungsregeln. Doch sie vergessen auf Tore, die offen bleiben müssen.
    LEITARTIKEL VON WOLFGANG BÖHM (Die Presse) 05.05.2006
  • Österreich: Ein Zielland der Schlepper
    VON HEIKE HAUSENSTEINER (Die Presse) 05.05.2006
    EU will mit Finanzhilfen die Probleme in der Nachbarschaft bewältigen.
  • Gestürmte Festung Europa
    VON WOLFGANG BÖHM (Die Presse) 05.05.2006
    Unaufhaltbar. In Nordafrika warten 2,5 Millionen auf eine Chance, in die EU einzuwandern.

Donnerstag, 4. Mai 2006

Trauriger Salzburger "Rekord" wird im Salzburger Fenster berichtet

Gestern flattert also das kostenlose (werbefinanzierte) Salzburger Fenster (eine Zeitung der Salzburger Nachrichten) ins Haus und bringt nicht nur genaue Szenarien für den Klimawandel in der Region, sondern auch, juchhe, einen Artikel aus unserer Schubhaftbetreuung und der aktuellen Situation dort seit Anfang des Jahres, nach dem Inkrafttreten des Fremdenpakets. Der Artikel wurde von Daniela Strasser, der Weibsennesterin, geschrieben und beinhaltet auch einen Spendenaufruf...

Digitaler Graben - zwischen Kiddies und ihren Eltern...

"The first thing they say is: "Let me sit down." So they usurp your seat. Then they grasp the mouse with the ease of a fish entering water and proceed, at devastating speed, to exit you from whatever witless, fumbling, electronic cul-de-sac you have got yourself into."

beschreibt Melanie Reid hier im Herald die Erfahrung mit ihren Kindern. Eigentlich nur anläßlich einer Ofcom-Untersuchung (Ofcom ist der britische Telekom-Regulierer).Ergebnisse der Untersuchung unter 5000 Kindern:

  • Etwa die Hälfte der 8-11 Jährigen benutzt daheim Internet.
  • Jedes fünfte Kind zwischen 11 und 15 hat seine eigenen Homepage.
  • Jedes vierte Kind kauft und verkauft selbstverständlich im Internet (z. B. bei Ebay).
  • Email und Instant-Messaging sind sowieso Normalität.
  • Und - es gibt einen Gender Gap: Mädchen zwischen 12 und 15 haben nicht nur häufiger ein Handy, sondern benutzen auch das Internet stärker als Burschen. Die bevorzugen nämlich Computerspiele.

Mehr dazu bei Ofcom hier.

Mittwoch, 3. Mai 2006

Wiener Islam-Lehrer bei Frauenrechten in Verruf

"Der Leiter des Islamischen Religionspädagogischen Instituts in Wien, Amir Zaidan,[...] der für die Fort- und Weiterbildung der etwa dreihundert muslimischen ReligionslehrerInnen in Österreich zuständig ist, sei als "Vorsitzender einer extremistischen Organisation unter genauer Beobachtung" gestanden, heißt im aktuellen Hessischen Verfassungsschutzbericht."

Mehr dazu im Standard hier . Mensch lese auch die Kommentare:

"Leo Mittersiel | 03.05.2006 14:41 __antworten

Religionslehrer die Avantgarde der Gesellschaft
Im Gegensatz dazu genießen die katholischen Religonslehrer einen ganz vorzüglichen Ruf, was Frauenrechte anlangt."

Der US-Tag ohne EinwandererInnen

"Migrants on the march" (vgl. hier )ist auch der Presse (vgl. auch hier) einiges Berichten wert...

Montag, 1. Mai 2006

Königliche Geschichtsfehler für EinwandererInnen

Auch im Königreich will mann und frau ImmigrantInnen integrieren - auch dort sollen diese etwas über die Geschichte des Landes wissen. Und passenderweise heißt die vorbereitende Lektüre des Innenministeriums "Life in the United Kingdom: A Journey to Citizenship" - nur: sie strotzt vor Fehlern. Die dortige Gesellschaft für Geschichte hat deshalb schon vor einem Jahr dem Innenministerium eine 7seitge Fehlerliste zukommen lassen - plötzlich aber mahlen die Mühlen der Bürokratie langsam... Beispiele für das Desaster bringt der konservative Daily Telegraph hier.

Freitag, 28. April 2006

Standard heute...

Zwei Meldungen aus dem heutigen Standard:

about this site
asylaustria
aus dem Netz
aus der Globalen
aus der Lokalen
demnächst...
fachlich
global meets local
karriere4aw
rund um fluequal
work iT!
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren